Nette Bewertung einer 11-jährigen
Hallo Liebe Gäste,
bei uns ist eine Bewertung einer 11-jährigen eingangen die wir euch nicht vorenthalten wollen:
Zudem hat Sie folgendes angefertigt:
Vielen Dank dafür
Hallo Liebe Gäste,
bei uns ist eine Bewertung einer 11-jährigen eingangen die wir euch nicht vorenthalten wollen:
Zudem hat Sie folgendes angefertigt:
Vielen Dank dafür
Bei erstem schönen Sommerwetter trafen sich viele Reisemobilisten zum Tanz in den Mai am 30.04.2024.
Ab 18.00 Uhr wurde gegrillt. Dazu gab es Maibockbier. 19.00 Uhr ging die Musik los. Hennes und sein Partner spielten Kölsche Lieder. Alle sangen mit oder tanzten zum Takt der Musik. Die Stimmung hatte ca. 22.00 Uhr ihren Höhepunkt. Alle bestätigten, dass die Band noch besser gespielt hat, als im Vorjahr.
Am 1. Mai morgens 11 Uhr kam die Pferdekutsche von unserem Nachbar. Mit vier Gästen machte die Kutsche eine Runde durchs Sevelener Feld und Wald.
Ein schöner hochsommerliche Maitag, so berichteten viele Gäste.
36 alleinreisende Camperfrauen trafen sich zum 5. mal in Sevelen - Wohnmobilpark Hexenland (18.042024. - 21.04.2024). Elke organisierte alles in einer Hand.
Trotz ständigem Regen vergnügten sich alle. Die Einen besuchten die Sevelener Brennerei, die anderen den Second Hand Shop im Dorf.
Abends wurde der große Grill von Theo angeschmissen und alle genossen Ihre köstlichen Sachen.
Im Hexenhäuschen ging es mit guten Gesprächen und Drinks bis in die späte Nacht weiter.
Interessierte Damen können sich für das nächste Treffen im Oktober bei Elke Cosson melden.
Ab dem 11.4.2024 neuer Rabatt mit Hilfe der Clubkarte bei unserm neuem Nachbar,
Trattoria da D&S, Esslokal,
Kötherdyck 16, 47661 Issum
Telefonnummer vom Lokal: 02835-6996
Das Lokal gewährt jedem Inhaber einer Clubkarte vom Wohnmobilpark Hexenland einen Nachlass von 10% auf den Verzehr von Speisen und Getränken bei einem Besuch.
Wie und wer die Clubkarte bekommt bitte bei uns fragen.
Zu Ostern hatten wir alle Plätze schon Wochen vorher reserviert.
Am Gründonnerstag gegen 18.00 Uhr starteten wir mit einem ersten Feuerkorb. Dieser wurde wie immer von Sven und seinen Freunden (Baumfällern) angezündet. In gemütlicher Runde saßen dann viele Gäste zusammen.
Unser neuer Nachbar, Trattoria da D&C, servierte gegen 19.30 Uhr sechs große Familienpizzen zum Probieren. Es schmeckte allen sehr gut. Leider eröffnet er sein Lokal erst am 01.04.2024.
Alle sind sehr gespannt auf sein Angebot. Seine Speisekarte kommt bei allen schon jetzt sehr gut an.
Samstag, 30.03.24 gegen 11.30 Uhr hat die Fa. Brüdergeist Ihre Schnäpse und Liköre vorgestellt. Davon waren alle begeistert und viele haben auch Flaschen gekauft. Wir wiederholen das im Sommer mit Sommerdrinks.
Das große Osterfeuer vom Tennisverein startete gegen 18.00Uhr. Es waren mehr Gäste vom Stellplatz da als der Tennisverein Mitglieder hat. Bei gutem Bier und Grillwurst klang der Abend gegen 20.00 Uhr aus. Viele Gäste setzten sich danach ins Hexenhaus oder Zelt und feierten da weiter.
Am Sonntagmorgen gegen 9.00 Uhr brachte der Osterhase vor jedem Auto zum Frühstück eine Tüte mit Brötchen und Eiern.
Ostermontag, gegen 9.00 Uhr hatten 10 Personen das neue Camper-Frühstück bestellt und genossen es sehr.
Alle fanden dieses lange Wochenende trotz wechselhaftem Wetter sehr gut.
Liebe Freunde des Wohnmobilparks Hexenland
Wir möchten unsere besonders treuen Kunden mit der neuen Clubkarte ausstatten.
Welche Vorteile habe ich?
Liste unserer Vorteilspartner werden auf der Web-Seite vorgestellt.
Jeder Inhaber einer gültigen Zehnerkarte (ab Kauf der zweiten Zehnerkarte) kann auf Wunsch die gültige Clubkarte auf Anforderung erhalten
Die Karte ist Namensgebunden und kann nicht weitergereicht werden. Der Herausgeber kann die Rückgabe der Clubkarte verlangen.
Liebe Gäste vom Hexenland,
leider haben wir zum Jahreswechsel wieder mehrere Reservierungen ohne abzumelden hinnehmen müssen.
Wir hätten 14 Tage vorher ein Storno wegen der großen Nachfrage auffangen können.
Wir bitten daher um Verständnis, dass wir bei Reservierung vonmindestens 2 Nächten eine Vorkasse-Zahlung benötigen (ohne Strom).
(Siehe neue Sonderbedingungen für Stornierungen - sind ab sofort auf unserer Internetseite ersichtlich bzw. folgen)
Die Handhabung wird bei der Reservierung dem Gast genau erklärt.
Diejenigen, die uns ihre Stornomeldung nicht mitteilen, werden in einer Liste vermerkt.
Inhaber einer gültigen Zehnerkarte bzw. Clubkarte benötigen wir keine Vorkasse.
Wir bitten um Verständnis.
Hallo liebe Gäste des Wohnmobilparks Hexenland,
für das neue Jahr 2024 haben wir die ersten Events Termine festgelegt:
Alle o.g. Termine werden ca. 4 Wochen vorher mit einem Programm ins Netz gestellt. Weitere Events planen wir, haben jedoch noch keine Termine vorgemerkt.
Rechtzeitig reisten bereits am Donnerstag, 28.12.23, viele Gäste an.
Am Samstagmorgen überraschte unser Gast Uwe uns mit frisch gebackenem Stuten aus der Bäckerei Backus. Uwe ist gelernter Bäcker und versteht auch heute noch sein Handwerk.
Einige Gäste besuchten die neue Schnapsbrennerei "Sevelener Brennhaus" Sevelen ist bekannt mit vielen Brennereien vor vielen Jahrzehnten (Daher kommt der Name Hexenland - verhext durch Alkoholgenuss).
An den Abenden vor Silvester trafen sich die Gäste zu guten Gesprächen.
Endlich, am Silvesterabend gegen 18.30 Uhr, begann das große Büffet. Fast alle Gäste hatten zum Essensangebot etwas mitgebracht. Von der Erbsensuppe, Currywurstpfanne bis leckeren Salaten war alles da. Das Büffet war die ganze Nacht bis morgens offen.
Vor allen Dingen herrschte eine gute Harmonie unter den Gästen. Allen war klar, es war wieder ein super Event.
Erste Reservierungen fürs nächste Silvesterfest liegen schon wieder vor.
Hallo liebe Freunde,
Zum 3. Mal wurde der Oldimusikabend zu einem tollen Event. Mit ca. 25 Gästen feierten wir Musik der 70-80ger Jahre.
Unsere Gäste, Manfred und Christoph verfügen über eine riesige Musiksammlung dieser Zeit.
Da wurde jeder Musikwunsch erfüllt. Fast alle Gäste brachten etwas für ein kaltes Buffet mit. Marc aus Neukirchen-Vluyn hatte sogar seine große Grillpfanne angeworfen und Schnitzel sowie Currywurst im Angebot. Dafür unseren besonderen Dank.
Niederländische Gäste kamen unverhofft dazu und waren von dem Abend begeistert.
Auf Wunsch werden wir einen solchen Abend in 2024 wiederholen.
Auf unserer Website geben wir Wochen vorher einen Termin bekannt.
Theo Dammertz
Wohnmobilstellplatz Hexenland
Schon wieder ging ein Event zu Ende. Unser traditionelles Grünkohlessen vom 10.11. bis 12.11.2023 auf dem Wohnmobilpark Hexenland fand wieder regen Anklang.
Zum 4. Mal haben wir mit unseren Gästen einen schönen Abend mit Grünkohlessen verbracht.
Neu ist unser Lied: Einmal kommt der Tag, wo es kälter wird im Grünkohlland...
Dieses wurde zur Einstimmung von Allen gut mitgesungen. 34 Autos waren gemeldet und somit fast ausgebucht.
Leider fielen 4 Wohnmobile wegen Krankheit kurzfristig aus.
Bei der Abreise konnten noch einige Gäste eine extra Portion Grünkohl erwerben.
Viele meldeten sich schon für 2024 an. Dieser Termin steht für 2024 fest:
Samstag - Abend, den 09.11.2024
Ab sofort kann man die üblichen 11 kg Gasflasche bei unserem Handelspartner
Fa. Baumanns- Landhandel, 49647 Kerken-Nieukerk, Max- Planck- Str. 9
zu sehr günstigen Konditionen beziehen.
Preis Stand: 04.11.23 - 22,60 EUR incl. 19% MwSt.
Dieses sind Tagespreise und können variieren.
An Wochenenden können diese vom Betreiber, Theo Dammertz, gegen eine kleine Transportgebühr von pauschal 2,00 € bis zum Stellplatz geholt werden.
Der Betreiber
Theo Dammertz
Der Club "Elite Camper" war mit 5 Wohnmobilen zu Gast bei uns.
Trotz heftiger Regenschauer haben sie den Aufenthalt sehr genossen.
Die Lösung: alle Personen nutzten das Saunaangebot, konnten im großen Zelt verweilen und machten abends auch ein Lagerfeuer. Selbst bei 15 Grad saßen einige Wetterharte mit Ihrem Bademantel vom Saunabesuch draußen in der Runde. Also: Trotz Wind und Regen haben Camper nichts dagegen, im Hexenland zu verweilen und das Regenwetter zu vertreiben.
Alle möchten wieder mal ins Hexenland kommen.
Danke für Euren Besuch. Bis zum nächsten Mal.
3. Großes Frauentreffen NRW hat vom 19.-22.10.2023 im Hexenland stattgefunden. Zum wiederholten mal haben sich 38 alleinreisende Camperfrauen aus NRW im Wohnmobilpark Hexenland getroffen.
Die Anzahl der Reisemobilfahrerinnen war nicht überraschend, da schon Monate vorher alles ausgebucht war. Die Stimmung war super. Der Regen hat die Gäste am Freitag nicht gestört. Einige nutzten die Sauna und andere hielten sich im Hexenhaus auf.
Alles in allem ein tolles Wochenende für die Frauen.
Das nächste Treffen ist am: 19.04.24 - 21.04.2024 im Wohnmobilpark Hexenland
Rückfragen an: Elke Cosson
Kaiserstr. 51, 47495 Rheinberg
Mail:
Der Betreiber
Wohnmobilpark Hexenland
Theo Dammertz
Das Oktoberfest 2023 ist beendet. Am Samstagabend, dem 30.09.2023, startete um 18.00 Uhr das traditionelle Oktoberfest im Hexenland. Bei ausgebuchten Stellplätzen feierten viele Gäste fröhlich und bei guter Laune diesen Abend. Frische Haxen wurden gereicht. Waltraud hatte das bei allen beliebte Sauerkraut und Kartoffelpüree im Angebot. Dazu wurde Paulaner-Oktoberfestbier gereicht.
Viele Gäste kannten sich und es kam sofort Stimmung auf. Neu Wurde das Hexenlandlied (Einmal kommt der Tag ......) eingestimmt und gesungen. Carsten und Andreas übten das neue Biergalgenspiel aus. Mit Erfolg.
Neue Freundschaften entstanden. Gegen 03.00 Uhr in der Früh waren auch die Letzten Gäste bettreif. Die Meinung aller Gäste: Wieder ein super Wochenende. Da am 03.10.23 der große Töpfermarkt in Sevelen stattfand, blieben viele Gäste noch einige Tage länger im Hexenland.
Für das Oktoberfest 2024 steht der Termin schon fest: Samstag, den 05.10.2024. Schon jetzt haben 15 Gäste fürs neue Jahr zum Oktoberfest im Hexenland gebucht.
Bärbel & Björn feierten am 23.09.23. Ihre Hochzeitsfeier mit den Gästen auf dem Reisemobilstellplatz Hexenland.
Neben Reisemobilfahrern waren auch Nicht- Mobilisten (Verwandte und Bekannte) geladen. Mit schöner Deko, mit Luftballons und schönem Tischschmuck sah alle super aus. Die Idee der Beiden war, dass man auch mal draußen auf dem Lande, auf einem Wohnmobilpark feiern könnte.
Im Freien mit leckerem Grillangeboten, schmackhaften Salaten war es ein super Angebot. Andere Reisemobilisten, die auf dem Platz verweilten, wurden direkt mit eingeladen. Dies war um so mehr eine Überraschung für alle, die nicht mit dem Fest gerechnet hatten.
Es war ein gelungenes Fest zum Nachmachen und wir haben mit unseren Gästen den Test bestanden.
Wie Einigen schon bekannt, erheben wir für jeden Hund eine Gebühr von 1,00 EUR je Tag Aufenthalt.
Uns ist es nicht leicht gefallen einen solchen Aufschlag zum Stellplatzpreis zu berechnen. Dafür liefern wir Ihrem vierbeinigen Begleiter einen Sonderservice:
Leider haben wir auch zusätzlichen Reinigungsaufwand:
Wir lieben Hunde und möchten, dass es so bleibt.
Der Platzbetreiber
Theo Dammertz
Für Verliebte und andere netten Gäste
Issum. Auf dem Schriftzug an der Einfahrt des Wohnmobilparks Hexenland sind fünf Sterne zu sehen. Die hohe Auszeichnung wurde dem Stellplatz vor zwei Jahren vom Fachmagazin „ProMobil“ verliehen. Jetzt wurde die besondere Aufenthaltsqualität durch ein weiteres Prädikat unterstrichen.
Die Anlage wird künftig als „Premium-Stellplatz“ geführt – das ist die höchste Kategorie, die der Caravaning Industrie Verband e.V. in Deutschland (CIVD) vergibt. „Wir sind stolz und glücklich über die Auszeichnung“, freuen sich die Inhaber Waltraud und Theo Dammertz:
„Wir hoffen, dass Hexenland jetzt noch bekannter wird und der Tourismus in der Region von neuen Gästen profitiert.“
Damit unterscheidet sich das Hexenland deutlich von den anderen Kategorien des Caravaning Industrie Verbands. Die unterste Kategorie ist der „Basic-Stellplatz“, der oft nicht über Wasser- oder Stromanschluss verfügt. „Standard-Stellplätze“ haben in der Regel eine einfache Infrastruktur, dort können die Fahrzeuge meist auf umgewidmeten Parkflächen abgestellt werden.
Nur die „Premium-Plätze“ weisen einen gehobenen Komfort aus.
Eine aktuelle Studie des Verbands ergab, dass Reisemobilisten im Zielgebiet rund 47,20 Euro je Tag/Person im Zielgebiet ausgeben. Davon profitieren vor allem der Einzelhandel und die Gastronomie
Mit vielen Gästen haben wir gegen Abend den Tanz in den Mai am Sonntag gefeiert. Gegen 18.00 Uhr wurden von der Gruppe Sven (Bad Bentheim) - die Grillwürstchen aufgelegt. Diese wurden vom Metzger Bäumken geliefert und schmeckten hervorragend.
Gegen 19.00 Uhr startete die Zweier Band mit unserem Gast Hennes den musikalischen Abend. Es wurde Kölsche Musik gespielt. Mit Tanz, Schunkeln und Polonaise stieg die Stimmung immer höher. Gegen 01.00 Uhr waren auch die Letzten ermüdet.
Kommentar von Allen: "Das war ein super Abend. "
Wiederholen ist gewünscht.
Einen besonderen Dank noch einmal dem Sven mit seinen Kollegen. Die haben tatkräftig geholfen und auch alles noch in der Nacht aufgeräumt.
Neues Video vom Treffen der allein reisenden Frauen aus NRW (31.03 bis 02.04.)